Anja Lorenz hat 2008 ihr Krankenpflegeexamen abgelegt. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Fachweiterbildung zur Anästhesie- und Intensiv-Fachkrankenschwester 2016 studiert sie derzeit auf dem zweiten Bildungsweg Medizinpädagogik.

„Vor meiner Fachweiterbildung an der REGIOMED-Akademie habe ich als Krankenschwester auf der Intensivstation in Lichtenfels gearbeitet. Die Motivation zur Aufnahme der zweijährigen Zusatzausbildung war der Wunsch ein tieferes Verständnis der relevanten Prozesse über die reine Erfahrung hinaus zu gewinnen.

Der Aufwand der Weiterbildung mit regelmäßigen Schulbesuchen und einigen Einsätzen an anderen Arbeitsplätzen hat sich gelohnt, auch wenn es nicht immer einfach war das Lernen, die Arbeit und das Private unter einen Hut zu bringen.

Geholfen hat mir an dieser Stelle die Finanzierung der Weiterbildung durch den Arbeitgeber, das Klinikum in Lichtenfels. Auch dem damaligen Pflegedienstleiter Herrn Scherm, der mir die Möglichkeit der Weiterbildung gab, bin ich für die Unterstützung sehr dankbar.

Die berufliche Weiterbildung hat mich eindeutig weitergebracht, weil der umfassende theoretische Unterricht von gut geplanten Einsätzen in verschiedenen Fachabteilungen flankiert wurde. Und als schönen Nebeneffekt habe ich gemerkt, dass ich Freude am Lernen und Unterricht gestalten habe.

Somit war die Fachweiterbildung nur ein erster Schritt, denn zwischenzeitlich studiere ich nebenberuflich Medizinpädagogik, arbeite als Praxisanleiterin an der Berufsfachschule für Krankenpflege in Lichtenfels und darf erste Erfahrungen als Mitarbeiterin an der REGIOMED-Akademie sammeln. Dies ist nur durch die  Unterstützung und den Rückhalt der Krankenhausdirektorin Frau Gill in Lichtenfels sowie durch die Leitung der REGIOMED-Akademie Frau Dr. Thieme und deren Mitarbeiter, vor allem Frau Wodraschke-Hanke möglich.

Ich hätte es nicht für möglich gehalten, wie schnell sich der Kreis schließt – jetzt unterrichte ich an der Stelle, wo ich 2014 die Fachweiterbildung begonnen habe.“


Die REGIOMED-Akademie versteht sich als attraktiver und innovativer Bildungsanbieter mit dem Ziel der Qualifizierung von Fach- und Führungskräften im Gesundheits- und Pflegebereich sowie medizinischem Bereich.

Dabei gewährleistet die REGIOMED-Akademie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der REGIOMED-Kliniken und darüber hinaus Interessenten anderer Unternehmen ein Evidence-basiertes Wissensmanagement für die Entwicklung personeller, sozialer, methodischer und fachlicher Kompetenzen in allen relevanten pflegerischen und medizinischen Bereichen und tragen somit zur Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung bei. Fach- und Führungskräfte sollen durch adäquate Fort- und Weiterbildungen den Anforderungen an die sich wandelnden Versorgungsstrukturen gerecht werden und lebenslanges Lernen durch entsprechende Fort- und Weiterbildungsangebote an unserem Bildungsunternehmen erfahren. Dabei erfolgt eine enge und praxisnahe Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Gesundheitsunternehmen sowie Einrichtungen der Altenhilfe.

https://www.regiomed-kliniken.de/akademie/

Post Author: Red1WTB18